VBE Rheinland-Pfalz

Pressedienst

Medienpädagoge: Digitalisierung kann gute Lehrer nicht ersetzen

Digitale Medien sind Werkzeuge für den Schulunterricht. Damit geht es nicht nur ums Vokabellernen und Mathe, meint ein Experte für Medienbildung, der Fortschritte in Schulen sieht. Die Digitalisierung darf aus Sicht des Fachverbandes Medienbildung Brandenburg nicht dafür herhalten, den Lehrermangel an Schulen zu kaschieren. «Lernprogramme oder Onlinekurse können gute Lehrer

Weiterlesen »

Statistik: Wieder mehr Schülerinnen und Schüler wiederholen Klasse

Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die eine Klasse wiederholen, ist in allen Bundesländern außer Bremen wieder gestiegen. «Nach veränderten Versetzungsregelungen im ersten Schuljahr nach Ausbruch der Coronapandemie haben im Schuljahr 2021/2022 wieder deutlich mehr Kinder und Jugendliche eine Klassenstufe wiederholt», teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Bundesweit hätten

Weiterlesen »

Sonderpädagische Basisfordbildung 2.0 – Ein weiterer Schritt zum Fachlehrerstatus für pädagische Fachkräfte?

Seit Jahren fordert der VBE eine Neuauflage eines sonderpädagogischen Weiterbildungsangebotes für pädagogische Fachkräfte. Nun wurde der Durchbruch geschafft! Endlich bietet der Dienstherr Entsprechendes für die oben genannte Berufsgruppe an. Nachdem das alte Weiterbildungsangebot eingestellt wurde, begann eine lange Durststrecke. Zunächst gab es keinerlei Angebote, dann wurde die sonderpädagogische Basisfortbildung in

Weiterlesen »

Die ständige Veränderung scheint das einzig Beständige

Sie werden es schon in der letzten Ausgabe der RpS gemerkt haben: Die Rätselseite war nicht wie gewohnt. Es fehlte die ausführliche Auflösung und die Preise wurden erst ein paar Tage später den glücklichen Gewinnern zugestellt. Unser „Rätselredakteur“ war erkrankt und konnte nicht mehr alles liefern. Aber dann kam es

Weiterlesen »

Mutlose Mädchen

Von der Klappe Immer mehr Mädchen erleben die Wirklichkeit als bedrohlich und überfordernd. Haben wir eine Welt geschaffen, die für einen Teil unserer Kinder nicht mehr attraktiv ist? Sind wir die falschen Vorbilder? Haben wir keine lebenswerten Perspektiven geschaffen? Es sieht so aus, als wäre die Situation für Mädchen schwieriger

Weiterlesen »

Februar – Infos & Technik

Smarte Thermostate Der Heimweg verzögert sich? Dann schalten Sie Ihre Heizung später ein! Die Temperatur im Wohnzimmer ist zu hoch? Dann senken Sie sie vom Sofa aus! Mit smarten Thermostaten können Sie sparen, der Austausch ist kinderleicht, der alte Thermostat wird abgeschraubt, das smarte Modell aufgeschraubt. Je nach Modell sind

Weiterlesen »

Schule als Standortfaktor im Mittelpunkt

„Digital modern ausgestattete Schulen können ein Alleinstellungsmerkmal und Entwicklungsmotor für die Region sein“, ist Dr. Sarah Henkelmann, Sprecherin des Netzwerks Digitale Bildung, überzeugt. „Denn sie legen den Grundstein für die Bildung der dringend benötigten Fachkräfte, von denen letztlich wiederum die Region selbst profitieren kann: Neue Unternehmen werden gegründet, bestehende Firmen

Weiterlesen »

VBE-Forum 2022: Fokus Extremismusprävention

Viel zu selten gibt es Gelegenheit, alltäglich Erlebtes in einen größeren Zusammenhang zu bringen und sich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bundesländern dazu auszutauschen. Im VBE- Forum, welches Teil der VBE-Bundesversammlung ist, haben die Delegierten aus ganz Deutschland genau dazu die Gelegenheit. Gemeinsam tief in ein Thema

Weiterlesen »

VBE-Bundesversammlung: Neuer geschäftsführender Vorstand gewählt – Ehrenvorsitz für Udo Beckmann

Mit einem überzeugenden Votum für alle Kandidaten hat die Bundesversammlung des VBE, höchstes Entscheidungsgremium des Verbandes, am 16. Dezember 2022 in Berlin einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Erstmals konnte die Veranstaltung, nach zwei coronabedingt digitalen Zusammenkünften, wieder in Präsenz stattfinden. Neuer Bundesvorsitzender ist der bisherige Schatzmeister des VBE, Gerhard Brand,

Weiterlesen »