VBE Rheinland-Pfalz

Pressedienst

Mutlose Mädchen

Von der Klappe Immer mehr Mädchen erleben die Wirklichkeit als bedrohlich und überfordernd. Haben wir eine Welt geschaffen, die für einen Teil unserer Kinder nicht mehr attraktiv ist? Sind wir die falschen Vorbilder? Haben wir keine lebenswerten Perspektiven geschaffen? Es sieht so aus, als wäre die Situation für Mädchen schwieriger

Weiterlesen »

Februar – Infos & Technik

Smarte Thermostate Der Heimweg verzögert sich? Dann schalten Sie Ihre Heizung später ein! Die Temperatur im Wohnzimmer ist zu hoch? Dann senken Sie sie vom Sofa aus! Mit smarten Thermostaten können Sie sparen, der Austausch ist kinderleicht, der alte Thermostat wird abgeschraubt, das smarte Modell aufgeschraubt. Je nach Modell sind

Weiterlesen »

Schule als Standortfaktor im Mittelpunkt

„Digital modern ausgestattete Schulen können ein Alleinstellungsmerkmal und Entwicklungsmotor für die Region sein“, ist Dr. Sarah Henkelmann, Sprecherin des Netzwerks Digitale Bildung, überzeugt. „Denn sie legen den Grundstein für die Bildung der dringend benötigten Fachkräfte, von denen letztlich wiederum die Region selbst profitieren kann: Neue Unternehmen werden gegründet, bestehende Firmen

Weiterlesen »

VBE-Forum 2022: Fokus Extremismusprävention

Viel zu selten gibt es Gelegenheit, alltäglich Erlebtes in einen größeren Zusammenhang zu bringen und sich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bundesländern dazu auszutauschen. Im VBE- Forum, welches Teil der VBE-Bundesversammlung ist, haben die Delegierten aus ganz Deutschland genau dazu die Gelegenheit. Gemeinsam tief in ein Thema

Weiterlesen »

VBE-Bundesversammlung: Neuer geschäftsführender Vorstand gewählt – Ehrenvorsitz für Udo Beckmann

Mit einem überzeugenden Votum für alle Kandidaten hat die Bundesversammlung des VBE, höchstes Entscheidungsgremium des Verbandes, am 16. Dezember 2022 in Berlin einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Erstmals konnte die Veranstaltung, nach zwei coronabedingt digitalen Zusammenkünften, wieder in Präsenz stattfinden. Neuer Bundesvorsitzender ist der bisherige Schatzmeister des VBE, Gerhard Brand,

Weiterlesen »

Alles, was Recht ist … Recht in der Schule in Frage & Antwort

Kann ich als Schulleiter auch ein Sabbatjahr beantragen? In § 6 a der Lehrkräfte-Arbeitszeitverordnung heißt es: „Auf Antrag der Lehrkraft und sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, kann eine Teilzeitbeschäftigung in der Weise bewilligt werden, dass die Lehrkraft am Ende eines mindestens zwei Jahre und höchstens sieben Jahre umfassenden Zeitraums der

Weiterlesen »

„Aller Anfang ist (nicht) schwer!“ (Teil 17): Kleiner Leitfaden für neu gewählte Personalratsmitglieder

Formen/Durchführung der Mitbestimmung und Mitwirkung, Verfahren bei einer Personalmaßnahme Die meisten Personalmaßnahmen werden an den Schulen wirksam, die Entscheidung dazu fällt aber bei der übergeordneten Dienststelle (hier: ADD); deshalb ist die entsprechende Stufenvertretung, der Bezirkspersonalrat (BPR), in der Mitbestimmung. Vor einer Beschlussfassung muss die Personalvertretung vor Ort gehört werden. Im

Weiterlesen »

VBE-Kreisverband Kaiserslautern – Fachtagung

Mathematik & Kunst in der Grundschule Praxisbeispiele für fächerverbindenden, kompetenzorientierten Unterricht Referenten: Katharina Schlachter (FL Mathe), Mario Wietzke (FL BS, ehemals Kunst), Bianca Guth, KR‘in GS Weilerbach Termin: Mittwoch, 29. März 2023 8.30–16.30 Uhr Ort: Congress Center Ramstein, Am Neuen Markt 4 66877 Ramstein-Miesenbach Kosten: VBE-Mitglieder: 10,– Euro* inkl. Tagungsgetränken

Weiterlesen »

VBE-Kreisverband Pirmasens-Zweibrücken

Das iPad in der Schule Das iPad hält in immer mehr Schulen Einzug – auch in Rheinland-Pfalz. Doch viele Lehrkräfte sind unsicher, wie sie das Tablet sinnvoll in den Unterricht integrieren können. Auch viele Lehrende, die bereits Erfahrungen mit dem „iPad-Unterricht“ gemacht haben, wünschen sich zusätzliche Impulse für ihre Arbeit.

Weiterlesen »