
Jung. Engagiert. Vernetzt. – Bundestreffen in Erfurt
Vom 15. bis 17. Mai fand das diesjährige Bundestreffen des Jungen VBE in der geschichtsträchtigen Stadt Erfurt statt.
Vom 15. bis 17. Mai fand das diesjährige Bundestreffen des Jungen VBE in der geschichtsträchtigen Stadt Erfurt statt.
Durch den überraschenden Weggang der bisherigen rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stephanie Hubig, die im Zuge der Regierungsbildung als Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz nach Berlin berufen wurde, war eine zügige Neubesetzung der Hausspitze im Bildungsministerium notwendig – und das nur zehn Monate vor der anstehenden Landtagswahl am 22. März 2026.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen. Wir alle spüren es … vieles ist teurer geworden. Auch für den VBE sind in den letzten Jahren viele Ausgaben gestiegen; Ausgaben, die Ihnen als Mitglied zugutekommen, wie z. B. für Diensthaftplicht, Schlüsselversicherung, Rechtsberatung und Unfallschutz, die Sie als Mitglied ohne Mehrkosten erhalten, sowie
Der Übergang von der Kindertagesstätte (Kita) in die Grundschule ist für Kinder und ihre Erziehungsberechtigten ein großer Schritt und für alle Beteiligten eine vielschichtige Herausforderung.
Die Corona-Pandemie hat viele Kinder und Jugendliche tief geprägt. Angststörungen, Depressionen, Lernlücken – gut 20 Prozent brauchen heute noch Hilfe, schätzen Experten.
An dieser exponierten Stelle konnte ich schon in der Vergangenheit die Berufsgruppe der Pädagogischen Fachkräfte in den Fokus stellen.
In den Kindertagesstätten scharrt man wieder mit den Hufen. Die angehenden Grundschulkinder müssen auf die 1. Klasse vorbereitet werden.
Für viele von uns ist sie noch gänzlich neu und für nicht wenige auch ein bisschen unheimlich – die Künstliche Intelligenz, die uns besser noch in ihrer Abkürzung “KI” bekannt ist.
Eine verbeamtete Lehrkraft fragt, ab wann sie regulär in den Ruhestand gehen kann.