VBE Rheinland-Pfalz

Pressedienst

Die Digitalisierung macht auch vor dem VBE nicht halt

Die Testphase läuft – die VBE-App wird einige Neuerungen mit sich bringen. Vieles wird einfacher und schneller, einiges für „uns Ältere“ sicher auch komplizierter. Doch es gilt die alte Binsenweisheit: Wer nicht mit der Zeit geht – geht mit der Zeit. Die App wird „on top“ für unsere Mitglieder ein

Weiterlesen »

Jugend forscht: Mit Mäanderbildung, Hubble-Konstante und Saugroboter zum Erfolg

Elf junge MINT-Talente aus Rheinland-Pfalz qualifizieren sich für das 58. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb Für den 58. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich elf talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Rheinland-Pfalz qualifiziert. Die Landessiegerinnen und Landessieger wurden beim diesjährigen Landeswettbewerb in Ludwigshafen ausgezeichnet. Beim von der BASF SE ausgerichteten

Weiterlesen »

Never ending story – die Klassenkassenkonten – Fahrten rechtssicher abwickeln als Lehrkraft

Die Abschaffung von Klassenkassenkonten durch die Bankenreform vor einigen Jahren reduzierte die Möglichkeiten auf lediglich drei rechtlich sichere Alternativen, Fahrten abzuwickeln: 1) Der Schulträger hält ein Konto vor, über das abgewickelt werden kann. 2) Es findet sich eine Bank, die ein spezielles Treuhandkonto für die Kolleg:innen einrichtet. 3) Der Förderverein

Weiterlesen »

Alles, was Recht ist … Recht in der Schule in Frage & Antwort

Gibt es noch die Altersermäßigung ab 63? Gilt das auch für Kolleginnen/Kollegen, die sich in Altersteilzeit befinden? Die gibt es noch; in der Fassung vom 03.06.2020 heißt es im § 9: „Lehrkräften, die, berechnet ohne Altersermäßigung, mindestens die Hälfte des Regelstundenmaßes Unterricht erteilen, ohne in Altersteilzeit zu sein, werden in

Weiterlesen »

„Aller Anfang ist (nicht) schwer!“ (Teil 20)

Nachdem die Personalratswahlen ihren Abschluss gefunden haben, gibt es – vor allem für neu gewählte Personalräte – viele Fragen, was so alles auf sie zukommt und wie die künftige Personalratsarbeit funktioniert. Im Folgenden sollen nun in loser Reihenfolge wichtige Begriffe aus dem Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG), das ja die gesetzliche Grundlage bildet,

Weiterlesen »

Die (Leer-)tätigkeit auf dem Prüfstand

Wird es in den nächsten Jahren eine Bildungskatastrophe geben? Die Gründe hierfür sind vielfältig. Es ist zu erkennen, dass sich immer weniger junge Menschen dafür entscheiden, den Lehrberuf zu erlernen. In den Studienseminaren bleiben viele Stühle unbesetzt. Aber was sind die Gründe dafür? Wir als Junger VBE werden zusammen mit

Weiterlesen »