VBE Rheinland-Pfalz

Pressedienst

Kreisverband Westerwald

Veranstaltung des Kreisverbandes Westerwald

50 waren geladen, 3 sind gekommen – zugegeben: Das hatten sich die Gastgeberinnen anders vorgestellt. Der Kreisverband Westerwald hatte alle Neumitglieder eingeladen. Die Runde war also überschaubar, dafür gelang das gegenseitige Kennenlernen aber umso intensiver. Schnell kam man ins Gespräch – über Privates und Berufliches gleichermaßen. Dabei wurde viel gelacht

Weiterlesen »
Kreisverbände Germersheim und Pirmasens-Zweibrücken

Veranstaltung der Kreisverbände Germersheim und Pirmasens-Zweibrücken

Schulrecht im Dialog Die Kreisverbände Germersheim und Pirmasens-Zweibrücken veranstalteten im Culinarium in Bad Bergzabern ein hochinteressantes Seminar zum Thema: „Schulrecht im Dialog“. Das Culinarium bot die ideale Kulisse für einen Abend voller Wissensaustausch und Diskussionen. Das Seminar zielte darauf ab, Lehrkräften aus den genannten Kreisverbänden eine Plattform zu bieten, um

Weiterlesen »

Recht in der Schule in Frage & Antwort

Im Juni 2024 werde ich die Urkunde zu meinem 40-jährigen Dienstjubiläum in Empfang nehmen. Aufgrund dessen steht mir wohl eine Freistellung zu. Wie viele Tage stehen mir denn zu? Erhalte ich während der Freistellung eigentlich Bezüge? Ist die Freistellung zeitlich begrenzt? Gemäß § 1 Abs. 2 Jubiläumszuwendungsordnung (JubV RP) ist

Weiterlesen »
Personalräte & Co.

„Aller Anfang ist (nicht) schwer!“ (Teil 30)

In dieser Reihe werden in loser Folge wichtige Begriffe aus dem Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG), das ja die gesetzliche Grundlage bildet, erläutert. Die Redaktion würde sich freuen, wenn dies auf Interesse stößt; noch offene Fragen werden gerne nach Möglichkeit beantwortet. Für Schulleitungen und Lehrkräfte Pflichtlektüre, für Örtliche Personalräte ein Muss. „Organisatorische und

Weiterlesen »
Hauptausschuss

Ehrungen im VBE-Hauptausschuss

Während in der letzten RpS die Arbeitsinhalte des letzten VBE-Hauptausschusses vorgestellt wurden, wollen wir uns in dieser Ausgabe mit den Ehrungen befassen. Und so ein Hauptausschuss ist eine gute Gelegenheit, auf die Leistungen unserer langjährigen Mitstreiter zu blicken. Nach über 10 Jahren erfolgreicher Tätigkeit im Bezirkspersonalrat der Grundschule ist Damaris

Weiterlesen »
Regionalkonferenz

Die Region Rheinhessen-Pfalz trifft sich in Kaiserslautern

In heimischer Umgebung im Kaiserslauterer Bremer Hof trafen sich die Vertreter der VBE-Kreisverbände aus Rheinhessen-Pfalz. Die stellvertretende Landesvorsitzende und Regionalvorsitzende Sabine Mages begrüßte die anwesenden Kreisvorsitzenden und aktiven Mitglieder aus den Stufenvertretungen und führte durch die Veranstaltung. Bei den Berichten aus den Kreisverbänden zeigte sich deutlich, dass die aktivitätsarme Coronazeit

Weiterlesen »

Anerkennung?

„Ich hätte auch gern ständig Ferien.“ „Vormittags recht haben, nachmittags frei.“ „Einmal vorbereitet und man muss nie wieder was machen.“ Diese Vorurteile, die für andere Vorteile zu sein scheinen, begleiten mich, seitdem ich nur darüber nachgedacht habe, den Beruf der Lehrerin zu ergreifen. Wir alle kommen wohl ständig in den

Weiterlesen »
Schulordnung

Der VBE nimmt Stellung zur Änderung der Schulordnung

Im Rahmen des gesetzlichen Anhörungsverfahrens zeigt der VBE klare Haltung: Sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken uns für die Übersendung der oben genannten Entwürfe sowie die Möglichkeit einer Stellungnahme. Die vorgelegten Entwürfe sind aus unserer Sicht an verschiedenen Stellen in der Ausrichtung und Zielstellung unklar, daher wäre es bedeutend, wenn wir

Weiterlesen »
WalkAway

WalkAway – Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu sich selbst

Gefährlicher gesellschaftlicher Irrtum Wie können Jugendliche heute erwachsen werden? Wer kann ihnen dabei helfen? Und was bedeutet es in unserer modernen Gesellschaft überhaupt, erwachsen zu sein? Diese Fragen sind entscheidend, werden aber in unserer Gesellschaft gar nicht gestellt. Fälschlicherweise besteht die Meinung, dass Jugendliche mit ihrem 18. Geburtstag gleichsam über

Weiterlesen »