
08-2025
Entlastung im Alltag
Wie die Schulinsel in einer Innsbrucker Schule den Alltag entspannt.

Entlastung im Alltag
Wie die Schulinsel in einer Innsbrucker Schule den Alltag entspannt.

Laut Aussage der Verkehrswacht können heute immer weniger Kinder bei Schuleintritt Fahrradfahren. Das geht einher mit der Beobachtung, dass heute immer weniger Kinder selbstständige Verkehrsteilnehmer sind. Eltern bringen sie auf die unterschiedlichsten Arten mit dem Auto, im Fahrradanhänger, etc. bis vor die Tür der Einrichtung. So werden den Kindern

VBE-Kreisverband Germersheim Anfang November konnte sich die Vorstandschaft des VBE KV Germersheim wieder über eine rege Teilnahme an der jährlich im Herbst stattfindenden Mitgliederversammlung freuen. Knapp 30 Personen trafen sich unter großer Wiedersehensfreude im Traditionslokal „Stadtgarten“ in Germersheim. Die Vorsitzende Gabriele Schneider begrüßte die Anwesenden und hieß insbesondere Sabine

VBE-Kreisverband Neustadt–Bad Dürkheim Neustadt-Hambach, 7. November 2025 Im festlich geschmückten Weingut Müller-Kern fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Kreisverband Neustadt–Bad Dürkheim statt. Neben Berichten, Rückblicken und Wahlen stand vor allem eine besondere Ehrung im Mittelpunkt: Jürgen Kern wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft im VBE ausgezeichnet.

VBE-Kreisverband Pirmasens-Zweibrücken Ein spannender und zugleich geselliger Tag führte den Kreisverband Pirmasens-Zweibrücken am zweiten Novemberwochenende nach Ludwigshafen. Ziel war der „Erlebnis-Samstag“ der BASF, an dem Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit haben, das größte zusammenhängende Chemiewerk der Welt hautnah zu erleben. Nach der Ankunft auf dem Werksgelände startete die Gruppe

Am 20.08.2025 fand ein sehr informativer Vortrag zum Thema Altersvorsorge und Pflege statt. Der Vortrag bot wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu folgenden Themen: Altersvorsorge: Strategien zur finanziellen Absicherung im Alter steuerliche Vorteile und Fördermöglichkeiten verschiedene Vorsorgemodelle und -möglichkeiten Pflege: Pflegegrade und ihre Bedeutung finanzielle Unterstützung und Pflegeleistungen Planung

Ich bin dann mal Kochen … Lehrer gewinnt das “Perfekte Dinner” und schlittert in ein Disziplinarverfahren
Nachdem die Personalratswahlen ihren Abschluss gefunden haben, gibt es – vor allem für neugewählte Personalräte – viele Fragen, was so alles auf sie zukommt und wie die künftige Personalratsarbeit funktioniert. Im Folgenden sollen nun in loser Reihenfolge wichtige Begriffe aus dem Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG), das ja die gesetzliche Grundlage bildet, erläutert

Am 26. und 27. September 2025 fand im Rheinhotel in Nierstein das erste Präsenz-Treffen des neu gegründeten Referats „Schwerpunktschule“ des VBE Rheinland-Pfalz statt. Fünf Förderschul- und sechs Regelschullehrkräfte aus verschiedenen Schulstufen arbeiteten eineinhalb Tage intensiv an den Themen und Herausforderungen, die Schwerpunktschulen in Rheinland-Pfalz betreffen. Bereits im Vorfeld hatte ein

Junger SLLV & Junger VBE Auch am Wochenende sind wir für Euch unterwegs. Unsere Kolleginnen aus dem Saarland vom Jungen SLLV haben uns in unserer Landeshauptstadt Mainz besucht. Social Media – Mitgliedergewinnung Neben wichtigen bildungspolitischen Themen stand auch das Thema Mitgliedergewinnung auf der Tagesordnung. Unsere Social-Media-Expertin Maria Biegler gab