News

Höhergruppierung der pädagogischen Fachkräfte durchgesetzt

VBE Rheinland-Pfalz setzt sich erfolgreich für pädagogische Fachkräfte ein

Alexander Stepp: „Dank unserem konsequenten Einsatz auf allen Ebenen werden nun die pädagogischen Fachkräfte nach Abschluss der sonderpädagogischen Basisfortbildung höhergruppiert. Sie leisten einen wertvollen Beitrag in den Schulen, der sich auch in der Bezahlung widerspiegeln muss.“

Die Höhergruppierung der pädagogischen Fachkräfte von TV-L 9a in TV-L 9b führt das Landesamt für Finanzen in Abstimmung mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion durch. Die Höhergruppierung gilt rückwirkend ab dem Zeitpunkt der Antragstellung, sobald die Bescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der sonderpädagogischen Basisfortbildung (SBF 2.0) vorliegt. Pädagogische Fachkräfte, die die Fortbildung bereits vor 2025 begonnen, aber noch nicht abgeschlossen haben, sollen ebenfalls höhergruppiert werden.

Alexander Stepp, stellvertretender Landesvorsitzender und gewerkschaftspolitischer Sprecher des Verband Bildung und Erziehung Rheinland-Pfalz (VBE), kommentiert die Entscheidung von Bildungsminister Sven Teuber: „Dies ist ein wichtiger Schritt zur Anerkennung der täglichen Leistung der pädagogischen Fachkräfte, denn sie leisten nicht nur in den Förderschulen einen unverzichtbaren Beitrag, sondern auch bei der inklusiven Beschulung und Förderung aller Kinder. Wir werden uns weiterhin dafür engagieren, dass dieser Beitrag gesehen wird.“