VBE Rheinland-Pfalz

Pressedienst

Eine Hand hält ein Megaphon vor einem grünen Hintergrund

Bildungsmonitor 2025: VBE fordert Reformen

Lars Lamowski: „Die Zahlen aus dem Bildungsmonitors zeigen, dass sich die Strukturen in den Schulen ändern müssen. Wir weisen schon lange darauf hin, dass Schule neu gedacht werden muss, damit das Bildungssystem fit für die Zukunft wird und die Kolleginnen und Kollegen die besten Rahmenbedingungen haben, um ein hochwertiges Bildungsangebot

Weiterlesen »
Eine Hand hält ein Megaphon vor einem grünen Hintergrund

Nutzung privater digitaler Endgeräte: Erfolg für den VBE!

Lars Lamowski: „Es freut uns sehr, dass die Schulen nun eine klare Handhabe für die Nutzung privater digitaler Endgeräte bekommen haben. Bildungsminister Teuber hat die Expertise des VBE ernst genommen und den Lehrkräften den Rücken gestärkt.“  Über die Nutzung privater digitaler Endgeräte in den rheinland-pfälzischen Schulen wurde in den letzten

Weiterlesen »
Eine Hand hält ein Megaphon vor einem grünen Hintergrund

Streichung der unangekündigten Hausaufgabenüberprüfungen

Lars Lamowski: „Die Streichung der unangekündigten Hausaufgabenüberprüfungen ist ein wichtiger Schritt für eine bessere Lernatmosphäre. So wird Druck von den Schülerinnen und Schülern genommen und Platz geschaffen für ein besseres Lernen.“ Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat zum heutigen Start des Schuljahres angekündigt, dass unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen nicht mehr zulässig sind.

Weiterlesen »
Eine Hand hält ein Megaphon vor einem grünen Hintergrund

Höhergruppierung der pädagogischen Fachkräfte durchgesetzt

VBE Rheinland-Pfalz setzt sich erfolgreich für pädagogische Fachkräfte ein Alexander Stepp: „Dank unserem konsequenten Einsatz auf allen Ebenen werden nun die pädagogischen Fachkräfte nach Abschluss der sonderpädagogischen Basisfortbildung höhergruppiert. Sie leisten einen wertvollen Beitrag in den Schulen, der sich auch in der Bezahlung widerspiegeln muss.“ Die Höhergruppierung der pädagogischen Fachkräfte

Weiterlesen »

Öffnungszeiten während der Sommerferien

Die Geschäftsstelle ist während der Ferien montags bis donnerstags von 10:00 bis 14:00 Uhr und freitags bis 12:00 Uhr erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle vom 14. Juli 2025 bis einschließlich 25. Juli 2025 geschlossen bleibt.

Weiterlesen »
Eine Hand hält ein Megaphon vor einem grünen Hintergrund

VBE veröffentlicht repräsentative forsa-Umfrage zur Inklusion

Barrieren in der Schule: Inklusion in Rheinland-Pfalz kommt nicht voran Lars Lamowski: „Die Lehrkräfte sehen die Chancen von Inklusion, aber erleben täglich fehlende Unterstützung und mangelnde Ausstattung. Wir brauchen einen politischen Aufbruch, um schulische Inklusion zu leben und echte Teilhabe zu ermöglichen.“ Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Verband Bildung

Weiterlesen »

Personalratswahlen 2025 und ihre Ergebnisse

Die Kandidatinnen und Kandidaten des VBE festigen ihre Position Die Ergebnisse der Personalratswahlen bestätigen die Position des VBE Rheinland-Pfalz als zuverlässiges Sprachrohr für die Lehrkräfte im Land. In fast allen Stufenvertretungen konnte der VBE seine Sitze verteidigen und in einigen Gremien Stimmen hinzugewinnen. Über alle Schularten hinweg konnte eine hohe

Weiterlesen »

Wichtige Hinweise zur Rechtslage nach Änderungen im LPersVG und WOLPersVG

In den letzten Tagen haben uns Rückmeldungen erreicht, dass es aufgrund verschiedener Informationsschreiben unterschiedlicher Stellen zu Verunsicherungen im Hinblick auf einzelne Regelungen des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPersVG) und der dazugehörigen Wahlordnung (WOLPersVG) gekommen ist – insbesondere im Zusammenhang mit den zum Jahresende 2024 in Kraft getretenen Änderungen. Eine dieser Änderungen betrifft direkt

Weiterlesen »