Bei der Förderung der eigenen Kinder wird deutlich, wie groß der Einfluss der sozialen Herkunft der Eltern ist. Eltern aus allen sozialen Schichten möchten ihre Kinder bestmöglich fördern. Die konkrete Umsetzung fällt jedoch in den verschiedenen Schichten sehr unterschiedlich aus. Zwar achten sowohl Eltern aus den unteren wie auch aus den mittleren und oberen Sozialschichten darauf, dass die Kinder die Hausaufgaben erledigen; auch Hilfe bei den Hausaufgaben erhalten Kinder aller sozialen Schichten in etwa gleich stark von ihren Eltern. Gravierende Unterschiede zeigen sich jedoch überall dort, wo es nicht um die unmittelbare Unterstützung bei der Bewältigung des Schulstoffs geht, sondern um die Förderung von Interessen und Neigungen. Dies gilt für die generelle Unterstützung von Begabungen des Kindes, für die Förderung von musischen Interessen, den Besuch kultureller Veranstaltungen, die Förderung von Leseinteressen wie auch für die Förderung von Medienkompetenz und die gezielte Auswahl einer guten Schule für das eigene Kind.
Wie Eltern ihre Kinder in Sachen Bildung fördern – je nach sozialem Hintergrund anders Antworten von Eltern 10- bis 16-jähriger Schülerinnen und Schüler in Deutschland, nach sozioökonomischem Status (2022)
niedriger Sozialstatus |
mittlerer Sozialstatus |
hoher Sozialstatus |
|
Achte darauf, dass Hausaufgaben gemacht werden |
75 |
79 |
68 |
Frage mein Kind vor Schul-, Klassenarbeiten ab |
64 |
76 |
75 |
Helfe bei den Hausaufgaben |
71 |
69 |
64 |
Ermutige mein Kind, seinen Begabungen nachzugehen |
56 |
71 |
75 |
Ermutige mein Kind, Sport zu machen, in einen Sportverein zu gehen |
47 |
71 |
81 |
Unterstütze mein Kind bei der richtigen Einschätzung |
34 |
58 |
71 |
Belohne gute Leistungen |
53 |
54 |
52 |
Ermutige mein Kind zum Lesen |
33 |
49 |
68 |
Wähle gezielt eine gute Schule aus |
32 |
47 |
59 |
Ermutige mein Kind dazu, sich eigenständig zu informieren, z. B. Zeitungen, Fernsehen, Internet |
36 |
39 |
46 |
Gemeinsamer Besuch von kulturellen Veranstaltungen |
14 |
39 |
70 |
Fördere mein Kind musikalisch (Instrument, Chorsingen) |
10 |
35 |
52 |
Ermutige dazu, kreativ zu sein (zu Hause oder in Werkstätten wie FabLabs usw.) |
14 |
32 |
43 |
Schicke mein Kind zum Nachhilfe-, Förderunterricht |
27 |
30 |
28 |
Mache auf interessante Artikel in Zeitungen, Zeitschriften, |
14 |
27 |
40 |
Ermutige zum Besuch von Jugendclubs, Beitritt zu Jugendgruppen |
25 |
25 |
18 |