Rheinland-Pfälzische Schule

Endlich wieder Ferien!

Während sich die Parteien so langsam in Position für die nächstjährige Landtagswahl bringen, ihre Kandidaten aufstellen und ihre politischen Positionen beziehen, schielen viele Lehrkräfte eher auf die Herbstferien. Dass es jetzt auf einmal vielleicht doch möglich wird, den Grundschullehrkräften die A13 in Aussicht zu stellen, ist mehr als offensichtlich der anstehenden Landtagswahl geschuldet. Das erkennt jedermann. Aber was die pädagogischen Ausritte des Ministeriums in Bezug auf die pädagogische Freiheit der Lehrer bei der Leistungsüberprüfung bedeuten sollen, ist vielen unklar. Profilierung des neuen Ministers? Vielleicht. Aber ob das beim pädagogischen Personal auch so ankommt, ist fraglich. Aber man muss ja nicht alle Windungen des politischen Gefechts verstehen oder gar gutheißen.

 

Die Redaktion verabschiedet nach weit über 20 Jahren Mitarbeit unseren treuen Redakteur Klaus Schmidt. Er war stets mit viel Engagement durch Herzblut bei der Erstellung des Rätsels engagiert sowie lange Zeit auch für die Literaturseite verantwortlich. Aus persönlichen Gründen scheidet Klaus Schmidt aus unserer Redaktion aus. Wir danken für seine langjährige Mitarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Aber ein Schlusspunkt kann auch gleichzeitig die Chance auf einen Neuanfang sein. Und so begrüßen wir Christine Herbst als neue Mitarbeiterin in der RpS-Redaktion. Wir freuen uns auf ihre Sichtweise in der Bildungspolitik sowie manch andere Betrachtung der rheinland-pfälzischen Bildungslandschaft aus Sicht einer IGS-Hauptpersonalrätin. Liebe Christine – herzlich willkommen!

 

Autorität als Lehrer – das Thema in unserer heutigen Ausgabe beschäftigt sich mit der persönlichen Situation der Lehrkraft in seiner Funktion als Pädagoge. Nicht jede Situation ist immer auf andere übertragbar. Aber eine klare Orientierung, wo es für die Schüler lang gehen könnte, ist gewiss nicht von Nachteil. Und gewisse Grenzsetzungen haben sicherlich noch niemandem geschadet. Denn schließlich wird unser gesellschaftliches Leben immer wieder auch von Grenzen bestimmt. Aber lesen Sie mehr ab Seite 8.

 

Die Redaktion wünscht unseren Lesern weiterhin schöne Herbstferien. Genießen Sie erste Lebkuchen und andere Weihnachtsleckereien. Wir wollen doch nicht, dass uns das Weihnachtsfest unvorbereitet überrascht!

 

Dr. Markus Bachen