Am 27.06.2025 hatte die stellvertretende Landesvorsitzende des VBE und Vorsitzende des KV Trier -Saarburg, Barbara Mich, die Mitglieder zu einer Führung mit Sektempfang ins Stadtmuseum Simeonstift Trier eingeladen. Vom 15. Juni bis 23. November 2025 präsentieren das Rheinische Landesmuseum und das Stadtmuseum Trier eine große Landesausstellung über Marc Aurel (121–180 n. Chr.).
Der römische Kaiser wird als Ausnahmeerscheinung der Antike angesehen und als guter Herrscher bezeichnet, auf den sich weltweit Staatsmänner und Intellektuelle berufen. Der antike Regent gilt als Kaiser, Feldherr und Philosoph als Inbegriff eines guten Herrschers.
Im Stadtmuseum Trier führte die Kunsthistorikerin Erika Hermann die historisch interessierten Kolleginnen und Kollegen des VBE durch die Ausstellung, die der Frage nachgeht: Was ist ein guter Herrscher?
Ausgehend von Gemälden, Skulpturen, Karikaturen und Medien aus acht Jahrhunderten beleuchtete sie die Frage nach guter Herrschaft, die über alle Epochen hinweg teils unterschiedlich beantwortet wurde und bis heute noch sehr aktuell ist.
Wer sich für das Leben des Kaisers und seine Epoche interessiert, dem sei im Rheinischen Landesmuseum ein Rundgang durch das 2. Jahrhundert n. Chr. empfohlen, der den Fokus auf die biografischen Stationen Marc Aurels legt und aufzeigt, wie sein friedliches Leben als junger Thronfolger in eine von Kriegen erschütterte Regierungszeit mündet.
Walter Bach