Der VBE und der Junge VBE bekennen sich klar zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Ziel unserer Verbandsarbeit ist es, diese Werte in die Gesellschaft zu tragen, dort aktiv zu vertreten und zu verteidigen.
Innerhalb der Verbandsstruktur
- In der Ausübung eines Mandates muss jedes Mitglied des VBE stets parteipolitisch neutral agieren. Darüber hinaus muss sich das entsprechende Mitglied zu den Werten des VBE bekennen. Bei Mitgliedschaft in einer dieser Parteien* oder ihren Jugendorganisationen ist eine Mandatsträgerschaft im VBE ausgeschlossen.
- Hält sich ein Mitglied mit offiziellem Amt nicht an diese Regularien, kann es entsprechend der Satzung des VBE des Amtes enthoben werden.
- Der VBE fordert den Ausschluss von Mitgliedern mit offiziellem Amt bei diesen beschriebenen Interessenkonflikten.
In der Öffentlichkeitsarbeit
- Der VBE lehnt die aktive Kommunikation mit diesen Parteien* ab.
- Der VBE lädt keine Mitglieder dieser Parteien* zu Verbandsveranstaltungen aller Ebenen ein und lehnt Einladungen dieser Parteien* konsequent ab.
- Der VBE setzt sich dafür ein, dass gelebte Demokratie eine zentrale Rolle in der Verbandsarbeit einnimmt. Wir unterstützen ausdrücklich Veranstaltungen zur Demokratiebildung auf allen Ebenen unseres Landesverbandes.
- Ziel unserer Verbandsarbeit ist es, dass demokratisches Handeln den schulischen Alltag bestimmt und im Unterricht gelebt wird.
Handlungsempfehlungen
- Ziel unserer Verbandsarbeit ist es, durch Veranstaltungen und Material Lehrkräften zu ermöglichen, sich zu politischen Themen weiterzubilden, einen aktiven Beitrag zur Erhaltung und Stärkung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu leisten.
Dazu empfehlen wir:
- Aufklärung über „politische Neutralität“ von Lehrkräften
- Gesprächsrunden auf allen Ebenen des Landesverbands führen
- Fachveranstaltungen und Fortbildungen durchführen
- Handreichungen und Argumentationshilfen bereitstellen
- Demokratie und Partizipation als übergreifendes Thema im Unterricht einfordern
- Klassenraum und Schülervertretung fördern
* Parteien und ihre Jugendorganisationen, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnen oder gefährden.