Rheinland-Pfälzische Schule

Besuch der Puccini-Oper „Madama Butterfly“

VBE-Kreisverband Südliche Weinstraße

 

„Dann flattert dieser Schmetterling auf und lässt sich mit einer stillen Anmut nieder … mich erfasst eine Begierde, ihn zu ergreifen, auch wenn ich seine Flügel dabei zerbrechen könnte“ (aus: „Madama Butterfly“,
1. Akt, US-Marineleutnant Pinkerton).

 

Seniorinnen und Senioren des VBE-Kreisverbandes Südliche Weinstraße besuchten am Samstagabend, dem 17. Mai 2025, die legendäre Puccini-Oper „Madama Butterfly“ im Pfalztheater Kaiserslautern. Dort wurde nach der kurzweiligen Stückeinführung die „Tragedia giapponese“ (japanische Tragödie) in drei Akten von Giacomo Puccini, in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln, im großen Haus dargeboten.

 

„Hochzufrieden“ und „tief bewegt“ zeigten sich die Kreisverbandsmitglieder bereits in der Pause nach dem ersten Akt. Emotional ergreifend waren ebenso die musiktheatralischen Inszenierungen, der dynamische kraftvolle Gesang und die sinnliche Musik während des zweiten sowie dritten Akts. Das absolut minimalistische Bühnenbild – inspiriert von Filmen des japanischen Regisseurs Yasujiro Ozu – trug dazu bei, sich auf den meisterhaften Wohlklang zu fokussieren.

 

Berührt waren die VBE-Mitglieder des Kreisverbands SÜW insgesamt von der rundum gelungenen Inszenierung und der Klangfarbenfülle, die tiefste Emotionen auf die Bühne brachte. Abermals ein großer Opern-Abend mit Gänsehautmomenten. Besonderer Dank gilt Frau Christine Jung (VBE-Seniorenbeauftragte des Kreisverbandes SÜW), die den Besuch des Pfalztheaters hervorragend organisierte.

 

Christine Herbst,
Vorsitzende des KV Südliche Weinstraße