Rheinland-Pfälzische Schule

03-2025

EDITORIAL

Ostern steht vor der Tür – war da noch was?

Nur noch wenige Wochen und dann sind wieder Personalratswahlen.

Mehr lesen »

LEITARTIKEL

Arbeitszeiterfassung: Klare Forderungen für unsere Lehrkräfte in RLP

Mitte Februar 2025 sorgte ein Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts nicht nur in Kreisen von Lehrkräften bundesweit für Schlagzeilen.

Mehr lesen »

THEMA

Kollegiale Beratung – Ein Schlüssel zur Entlastung im Lehreralltag

Die kollegiale Beratung basiert auf dem Prinzip, dass Lehrkräfte ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen in einem geschützten Rahmen teilen.

Mehr lesen »

VBE INTERN

Hauptausschuss tagt nochmals kurz vor den Personalratswahlen 2025

Der Erbacher Hof in Mainz war wieder Tagungsort für die Mitglieder des VBE-Hauptausschusses, um die letzten Weichenstellungen für die Personalratswahl 2025 vorzunehmen.

Mehr lesen »

JUNGER VBE

Junger VBE beim Lehrertag

Rede vom Lehrertag in Trier

Mehr lesen »

PERSONALRÄTE & CO

„Aller Anfang ist (nicht) schwer!“ (Teil 37)

Nachdem die Personalratswahlen vor der Tür stehen, gibt es für Personalräte viele Fragen, was so alles auf sie zukommt und wie Personalratsarbeit funktioniert.

Mehr lesen »

MUNDGERECHT

Recht in der Schule in Frage & Antwort

Eine verbeamtete Lehrkraft fragt, ab wann sie regulär in den Ruhestand gehen kann.

Mehr lesen »

AUS DEN KREISVERBÄNDEN

Förderschule inklusiv – geht das?

Ein Besuch in der Siebengebirgsschule in Bonn

Mehr lesen »

ÜBER DEN TELLERRAND

Künstliche Intelligenz auf der Schulbank und dem Pult – Der Rheinland-pfälzische Lehrertag des VBE

Für viele von uns ist sie noch gänzlich neu und für nicht wenige auch ein bisschen unheimlich – die Künstliche Intelligenz, die uns besser noch in ihrer Abkürzung “KI” bekannt ist.

Mehr lesen »